update

Machen Sie vor einem Update unbedingt ein Backup Ihrer Daten! Innova Swiss und die Entwickler testen die Software ausgiebig bevor wir sie Ihnen zum Download anbieten. Trotzdem kann durch manche Umstände, wie z.B. Ihre spezielle Windows Installation, manche Virenscanner, andere Software, etc. eine Installation fehlschlagen!
Wir möchten Sie daher darauf hinweisen, dass es empfehlenswert ist, vor einem Update Ihre Daten zu sichern!

en turn off default printer

Speichern als PDF funktioniert nicht unter Windows

Unsere Software verwendet den ‚PDF-Drucker‘ (Teil von Windows 10) zur Erzeugung der PDF. Windows 10 versucht in Standard-Einstellung, den Drucker je nach Standort, an dem Sie arbeiten, automatisch für Sie zu verwalten. Das kann dazu führen, dass kein PDF erstellt wird.

Abhilfe
Öffnen Sie die Windows-Systemeinstellungen und wählen Sie unter „Geräte“ die Option „Drucker“. Sie müssen die Einstellung „Windows meinen Standarddrucker verwalten lassen“ deaktivieren.

Anti-Virus Tool warnt vor Virus
Während der Softwareentwicklung haben wir unsere Software mit den aktuellsten Antivirenprogrammen getestet, die zum Zeitpunkt der Entwicklung verfügbar waren (Avira, AVG, Clamwin, McAfee, Norton).
Wie die Zeit gezeigt hat, gibt es möglicherweise einige andere Antiviren-Tools auf dem Markt, die Benutzer vor einem Virus in unserer Software warnen (da dieses Tool ein bekanntes Virenmuster zu erkennen vorgibt).

In allen Fällen handelt es sich nicht um einen Virus, sondern um ein „false positive“ Muster in der Datei, das die Warnung verursacht.
Dies bedeutet, dass das Antiviren-Tool vor einer Datei in unserer Software warnt, die verdächtig erscheint – auch wenn es sich definitiv nicht um einen Virus handelt.

Falls Sie betroffen sind, aktualisieren Sie bitte zuallererst Ihr Antiviren-Tool auf die neueste Version – einschließlich der aktuellsten Antiviren-Datenbank!

Wenn Sie weiterhin eine Warnung erhalten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung und teilen Sie uns die folgenden Informationen mit:

  • Ihr Betriebssystem (inkl. Version)
  • Ihr Antiviren-Tool (auch inkl. Version des Tools und Datum der neuesten Virendatenbank)
  • Senden Sie uns nach Möglichkeit einen Screenshot der Warnung, in dem wir sehen können, welche Datei und welcher Pfad betroffen ist.

Wir werden dann versuchen, herauszufinden, welches Muster das Antiviren-Tool genau dazu gezwungen hat, ein „false positive“ anzuzeigen.

Wir werden dieses Problem so schnell wie möglich zu lösen und eine aktualisierte Version unserer Software herausbringen, die Sie von dieser Website herunterladen können.

Als kurzfristige Lösung empfehlen wir Ihnen, die Datei, auf die Sie durch den Virenschutz hingewiesen wurden, im Virenschutz-Tool als sicher zu markieren. Alternativ können Sie auch ein anderes Virenschutz-Tool auswählen. (Es gibt viele kostenlose Tools auf dem Markt!)